Aktuelles von Distanz e.V.
Zwischen Prävention und Ausstiegsarbeit
Reportage über Distanz e.V. auf tagesschau.de am 28.10.22 https://www.tagesschau.de/inland/gesellschaft/distanz-101.html

Rassismus in Weimar
Podiumsdiskussion Other Music Academy vom 30.9.22, Livemitschnitt von Radio Lotte Weimar
Podiumsgäste: Pädagogische Leitung Distanz e.V.; Dr. Axel Salheiser (IDZ Jena), Peter Kleine (OB Stadt Weimar), Dr. Schramm (Vorsitzender der jüdischen Landesgemeinde Thüringen), Renata Cronkova (RmnoKher Thüringen) und Hamidou Maurice Bougerra (Autor).
Portrait bei veto
Besuch Minister Holter
Pressemitteilung zum Besuch von Bildungsminister Helmut Holter bei Distanz e.V. am 24.08.2022 (PDF)
Fortbildungsangebote
Fortbildungsangebote im Oktober’22 für Pädagog*innen – Kompetent-Intervenieren-im-Team (PDF)
Interaktiver Video-Podcast
Interaktiver Video-Podcast (Youtube) zum Thema Deradikalisierung und Ausstieg von EXIT-Deutschland. #4 Deradikalisierung und Ausstieg: Ausstieg im Kontext Regelstrukturen (mit Distanz-Geschäftsführer Peer Wiechmann)
Fortbildungsreihe
„Menschenverachtung on- und offline begegnen Die (Online-)Lebenswelt als Zugang und Ressource vs. Internet als Radikalisierungsmotor“ – 4-tägige Fortbildungsreihe am 12.-13.09 sowie 29.-30.09.22 in Weimar (PDF)
Interview
Interview mit Radio F.R.E.I. zu unserer Arbeit und dem Feld der Distanzierungsarbeit; Audio-Datei online hier (am 10.05.2022)
Stellungnahme
Stellungnahme zu unserer Arbeit und zur Rücknahme der Klage vom Berliner Verein cultures interactive am 09.05.2022 (PDF)
Fachtag „Halbstarke Vorurteile…“
Einladungsflyer für Fachtag in Kooperation mit dem Jugendamt Erfurt „Halbstarke Vorurteile und knallharte Fronten – ist da noch was zu machen?“ am 18.05.2022 (PDF)
Stellungnahme zum Demokratiefördergesetz
Stellungnahme zum Demokratiefördergesetz – im Namen des Thüriger Netzwerks für Demokratiebildung vom 28.03.2022 (PDF)
Fest der Begegnungen
Artikel der „Thüringer Allgemeinen“ zum „Fest der Begegnungen“ am Schöndorfer Café Conti vom 14.09.2021
D-Netz-Modellprojekt
Artikel in der „Thüringer Landeszeitung“ zum D-Netz-Modellprojekt: Wenn Jugendliche in den Rechtsextremismus abzugleiten drohen vom 29.06.2020
Distanz auf Twitter
Newsletter
Bleiben Sie immer informiert und abonnieren Sie unseren Newsletter!
Gefördert durch





Mitglied bei


